top of page

Erfolge für Karate Gießen e.V. bei der Hessenmeisterschaft 2025

Aktualisiert: 12. Feb.




Früh am Morgen machten sich fünf Karateka des Karate Gießen e.V. auf den Weg nach Frankfurt, um sich mit den besten Athleten des Landes zu messen. Bereits zu Beginn der Meisterschaft wurden sie auf eine harte Probe gestellt: Maja hatte ihren Pass und ihre Unterlagen vergessen. Zum Glück erlaubte die Wettkampfleitung die Nutzung von Handybildern, sodass sie dennoch antreten konnte. Kurz darauf verletzte sich Eva unglücklich am Fuß, sodass sie noch vor Wettkampfbeginn ärztlich versorgt werden musste. Doch trotz dieser Herausforderungen ließen sich die Gießener nicht entmutigen und gingen hochmotiviert an den Start.


Den ersten Erfolg des Tages sicherte sich Danil. In einem packenden Finale kämpfte er sich bis zur Silbermedaille vor und brachte somit die erste Platzierung für Gießen nach Hause. Anschließend traten Mark und Kai in ihrer Altersklasse an. In einem starken Teilnehmerfeld gelang es ihnen dieses Mal nicht, eine vordere Platzierung zu erreichen. Mark zeigte eine fehlerfreie Gojushiho Sho, musste sich jedoch mit einem hauchdünnen Rückstand von nur einem Zehntel geschlagen geben. Trotz seiner Enttäuschung war seine Leistung bemerkenswert. Auch Kai präsentierte eine starke Jion, die jedoch dieses Jahr noch nicht für eine Platzierung ausreichte. Angesichts der Tatsache, dass beide erst seit einer Woche nach einer krankheitsbedingten Zwangspause wieder trainieren konnten, waren ihre Leistungen dennoch beachtlich. Ihr Blick ist bereits auf die kommenden Meisterschaften gerichtet.


Danach ging Maja an den Start. In ihrer Kategorie traf sie direkt auf eine erfahrene Athletin mit Erfolgen auf nationaler Ebene. Doch anstatt sich einschüchtern zu lassen, zeigte Maja eine beeindruckende Darbietung der Kata Empi. Auf der Wettkampffläche wuchs sie über sich hinaus und demonstrierte eine Leistung, die für ihren Kyu-Grad außergewöhnlich war. Ihre harte Arbeit, ihr Talent und ihre Begeisterung für Karate zahlten sich aus: über die Trostrunde sicherte sie sich einen starken fünften Platz.


Parallel dazu trat Eva trotz ihres verletzten Fußes auf die Tatami. Trotz Schmerzen kämpfte sie sich tapfer durch die erste Runde, unterlag jedoch knapp. Dank der Trostrunde erreichte sie dennoch einen respektablen siebten Platz für Gießen. Ihr Durchhaltevermögen und ihre kämpferische Einstellung wurden vom Team besonders gewürdigt.


Nach den Siegerehrungen folgte der letzte Wettkampf des Tages: Kai trat in seiner Paradedisziplin Kumite an. Er hat bereits mehrfach bewiesen, dass er zu den besten Kämpfern seiner Klasse gehört, unter anderem durch Erfolge in Online-Wettkämpfen während der Corona-Zeit und so ging der Pokal nach Gießen.


Jugendtrainer Mark sowie die mitgereisten Vorstandsmitglieder und Trainer Andi und Thorsten waren stolz auf die Leistungen aller Teilnehmer und auf die hervorragende Repräsentation des Vereins. Mit diesem erfolgreichen Wettkampftag im Rücken blickt Karate Gießen e.V. voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page